(oder was man unter Hartz IV verstehen soll)
Aufklärung,
Fakten, Informationen, Videos, Musik
Hier gibt es die besten Anti-Hartz-Links
Diese Seite wurde
geboren, als es noch echten Widerstand gegen Hartz IV
gab. Ich war von Anfang an dabei, habe alles
durchlebt und meine wichtigsten Eindrücke hier
hinterlassen. Dabei ist ein buntes Programm
herausgekommen, von Informationen bis Unterhaltung. Heute
ist es allerdings sehr ruhig geworden und jeder
Betroffene hat sich in sich zurückgezogen. Ich denke
aber, dass man diese Seite trotzdem erhalten sollte.
Deshalb werde ich hier nochmal alle Links aufarbeiten.
Rückblick:
Hartz
IV sollte nach Meinung der Regierung die wichtigste Reform der
Nachkriegszeit werden und mehr Arbeitsplätze schaffen.
In
Wirklichkeit aber wurde das ein Angriff auf den sozialen Frieden
und das Ende unseren hart erkämpften Sozialsystems.
Die Arbeitsmarktreform ist der größte Flop, seit bestehen der
Bundesrepublik. Im Jahr 2005 wurden 50 Milliarden Euro in den
Sand gesetzt, das sind mehr als, im ganzen Jahr an alle
Arbeitslosen gezahlt wurde (zum Vergleich: jeder Arbeitslose
hätte etwa das doppelte Geld erhalten können).
Da fällt die Verschwendung von mindestens 10 Millionen Euro, die
eine Sanierung des Arbeitsamt-Logo kosteten gar nicht mehr so
ins Gewicht. 100.000 Euro alleine
für die Entwicklung ! Die hätten mich mal fragen sollen, ich
hätte ihnen das für 100 Euro gemacht (mein eigenes Logo hat mich genau
0,00 Euro gekostet).
Im Jahr 2006 hat die Agentur für Arbeit auf Grund der radikalen
Kürzungen bei den Arbeitslosen 11,2 Milliarden Euro eingespart.
Anstatt dies den Erwerbslosen wieder zufließen zu lassen (z.B.
Förderungen), wurde mit dem Geld beispielsweise der Beitrag zur
Arbeitslosenversicherung gesenkt. Was für ein
Irrsinn!
Auch im Jahr 2007 wurde wieder Überschuss erzielt. Uns
wird weiß gemacht, das dies an der guten Konjunktur liegen
soll. Tatsache
aber ist, dass dieses Geld von allen Arbeitslosen einbehalten
wurde, denn jeder Einzelne, egal ob ALG1 oder Hartz IV, hat
drastische Kürzungen im 3-stelligen Bereich pro Monat hinnehmen
müssen. So viel, dass es oft nicht mehr zum Leben reicht.
Dann
wurde doch tatsächlich wieder der Beitrag zur
Arbeitslosenversicherung gesenkt, davon profitieren vor
allem die Unternehmer. Bei
dieser Forderung natürlich wieder ganz vorne dran Dieter Hundt.
Die
Arbeitsagentur ist also bereits eine riesige Melkmaschine
geworden, die die Arbeitslosen aussaugt und ruiniert. Denn die
Arbeitslosenversicherung ist der Halt aller, die ihre Arbeit
verlieren. Dies soll jetzt wohl abgeschafft werden, denn
Arbeitslose wird es ja auf Grund des großen Aufschwunges wohl
bald nicht mehr geben.
Das
ist Sozialabbau
radikal !
"Wer nicht arbeitet braucht auch nichts zu essen", wie
Müntefering (SPD) bereits schon sagte.
Hartz IV hat noch
mehr Arbeitslose gebracht. Die Ämter für Arbeit und Soziales
sind mit Widersprüchen und ALG II Geld- Berechnungen
überfordert und haben keine Zeit mehr für Vermittlungen von
Arbeit, die es ohnehin nicht gibt.
Die
einzige Branche, die ein Rekord-Hoch bekommen hat, sind die
Sozialgerichte. Noch nie hat es hier so viele Klagen gegeben,
wie gegen Hartz IV - Und es werden immer mehr.
Man wird in den Niedriglohnsektor gedrängt, aus dem man nie
wieder herauskommt. Die so genannten 1-Euro-Jobs sollten
Arbeitsplätze schaffen. Doch dies führte eher zur Sklaverei der
Arbeitslosen, woran der Staat sogar noch mitverdiente! Reale Arbeitsplätze
wurden nach und nach abgebaut und
diese Arbeitslosen dann wiederum in die 1-Euro-Jobs
gedrängt.
Die Folge: Totale Verarmung Deutschlands ohne Zukunft.
Denn welcher normal denkende Mensch wird für 1 Euro mehr die
Stunde gute Arbeit bringen? Die Arbeitsmoral wird natürlich
sinken und es wird sich Gleichgültigkeit einstellen.
Erspartes für die Altersicherung wurde einem genommen, Kinder
mussten sogar ihr Sparschwein plündern und jeden kleinen
Nebenverdienst zur Anrechnung des ALG II abgeben, während die Manager und
Unternehmer immer noch Millionen verdienen dürfen.
Deutschland
hat Genug Geld !
Geld ist genug da, es ist nur falsch verteilt. Wir haben sage
und schreibe 1.015.000 Millionäre in Deutschland. Das ist
der dritte Platz auf der Welt. Denen stehen
12 Millionen Menschen gegenüber, die in relativer Armut leben.
Nach Schätzungen soll es in Deutschland sogar 265.000
Obdachlose geben.
In den letzten 15 Jahren ist das private Geldvermögen weniger Privilegierte
von 3 auf 5 Billionen Euro gestiegen, während es immer mehr
Armut in Deutschland gibt. Ein Arbeitnehmer leistet heute das
doppelte, wie vor 15 Jahren, die Löhne müssten heute um
mindestens 35 % gestiegen sein. Tatsächlich aber sind sie um 1 % gesunken. Das Resultat dieser neoliberalen Lohnpolitik
sehen
wir heute. Die heute aktuellen Statistiken sollten jedem
Arbeiter die Augen öffnen. Sehen Sie sich dies an: Grafiken
über die Lohnentwicklung.
Geldverteilung
wie bereits
in den Medien bekannt geworden ist, hat der
so arg "gebeutelte" Staat plötzlich 500 Milliarden
(500000000000) für die Banken übrig. Mit diesen Geld hätte
man 8 Millionen Hartz IV Empfängern 15 Jahre lang den
monatlichen Regelsatz bezahlen können. Oder jeder hätte auf
einen Schlag 62500 Euro auf die Hand bekommen können. Man
hätte das Geld aber auch auf alle 80 Millionen Bundesbürger
verteilen können, so dass jede einzelne Person 6250 Euro
zusätzliche Kaufkraft gebracht hätte.
Man
stelle sich den Konsum vor, das Bankenproblem würde sich wohl
von selbst lösen und nebenbei hätten wir keine Hartz IV
Empfänger mehr.
Löhne in Deutschland
Nach neusten Untersuchungen bekommen 4,6 Millionen
Beschäftigte weniger als 7,50 EUR die Stunde.
Zum Vergleich: Das war vor 20 Jahren ein einfacher
Hilfsarbeiterlohn (15 DM) !
So bereichern sich jedes Jahr die Unternehmer um 12 Milliarden
Euro, die eigentlich den Beschäftigten gehören.
Davon abgesehen, gehen dem Staat 4 Milliarden Euro verloren, die
Steuereinnahmen und Sozialversicherungsbeiträge bringen
würden. (von
der fehlenden Kaufkraft ganz zu schweigen).
Es wird oft die Meinung verbreitet, dass Hartz IV Empfänger zu
viel Geld bekommen. Genau das Gegenteil ist der Fall: die
arbeitende Bevölkerung bekommt zu wenig Geld - und das ist der
ganze Auslöser der hohen Arbeitslosigkeit.
Man vergleiche folgende zwei Formeln:
Niedrige Löhne > kleine Kaufkraft > weniger
Produktivität > weniger Arbeit > mehr Armut
Hohe Löhne > große Kaufkraft > mehr Produkte > mehr
Arbeit > weniger Armut
Da
aber die Großunternehmer bei der ersten Variante persönlich mehr
Millionen scheffeln, wollen sie natürlich mit allen Mitteln
versuchen, hohe Löhne zu verhindern.
Hier ist der Staat gefragt - mit Mindestlöhnen.
Außerdem ist der beste Anreiz, eine Arbeit aufzunehmen, ein
angemessener Lohn, das war schon immer so.
Die
Regierung redet von Reform, meint aber radikalen Sozialabbau,
während die Reichen immer reicher werden.
Verzweiflung
Einige verzweifelte Arbeitslose haben sich schon umgebracht. Die
Presse berichtet darüber ja fast nichts. Man denke dabei an den
Mann aus Bietigheim-Bissingen, der mit dem Auto in den Eingang
einer Arbeitsagentur gerast ist - mit einer geöffneten
Gasflasche auf dem Fahrersitz!
Oder am 26.06.06 passiert: Eine 39-jährige Frau aus
Taufkirchen springt aus Angst vor der Zwangsräumung vom Balkon.
Die Tagesschau hat darüber nichts berichtet.
Oder Rüdiger S. aus Osterode, der in seinem eigenen Haus
frieren muss und seinen Hund abschaffen soll siehe
Bericht .
Am 15. April 2007 wurde in Speyer ein 20-jähriger Hartz IV
Empfänger verhungert in seiner Wohnung aufgefunden. siehe
Kommentar bei stern.de
Am
16.07.07 hat sich Detlef Rochner ( auch bekannt als "Detti,
der Kampfrentner"), Redakteur des Online-Magazins
Sozialticker vom Balkon seiner Wohnung im 10. Stock eines
Hochhauses in Berlin-Lichtenberg gestürzt. Wegen des zu
geringen Widerstandes gegen Hartz IV fühlte er sich
alleingelassen. Hier
ein ausgesuchter Bericht.
Genauso werden nun alle noch laufenden Montagsdemos von der
Presse heruntergespielt, bzw. überhaupt nichts mehr darüber
berichtet. Dabei laufen fast täglich irgendwo Proteste.
In meiner Gegend soll sich auch jemand wegen Hartz IV umgebracht
haben, weil er sein Haus verkaufen musste. Dies ist mir jedoch
nur über Mundpropaganda bekannt geworden, nicht aus der Zeitung.
Was kann man
tun?
Wer denkt, da kann man doch nichts machen, der irrt, denn man
sollte nicht vergessen:
Was
sind schon die reichen Firmenbosse ohne uns Arbeiter?
Ohne uns stehen
alle Räder
still, denn...
"alle
Kraft geht vom Volke aus " und der
Staat ist auf dieses angewiesen.
Es
gibt kein Grund, sich umzubringen - jeder kann kämpfen. Doch
das geht nur, wenn sich alle Betroffenen zusammentun (siehe Lage
in Berlin). Einzelkämpfer sind in diesem Staat verloren.
Die
meisten Bürger in Deutschland hätten gerne die
Volksabstimmung, wie sie in der Schweiz durchgeführt wird. Doch
die Regierung will das mit aller Macht verhindern.
Sind wir gefragt worden, ob wir den Euro wollen?
Sind wir gefragt worden, ob wir die EU wollen?
Nein, wir Bürger wollten das nicht - jetzt haben wir den Salat.
Leute wehrt euch, es gibt genug Möglichkeiten.
Die
Proteste werden und müssen sich wieder häufen. Die Ostdeutschen
haben 1989 gezeigt, wie es geht. Am 21.10.06 wurde mit den
5 Großdemonstrationen endlich ein Zeichen gesetzt. So muss es
weitergehen, wenn wir den Sozialstaat noch retten wollen.
Wir brauchen wieder dringend eine echte soziale Regierung, wie
wir sie damals mit Willi Brand und Helmut Schmitt hatten.
Langsam müsste doch schon jeder gemerkt haben, dass die
derzeitige Politik nur noch für Unternehmer gemacht wird, aber
nicht für das Volk.
Nur leider ist es so, dass trotz angeblich "hoher"
Arbeitslosigkeit die Arbeitslosen in der Minderheit sind.
Deutschland ist immer noch eines der reichsten Länder der Welt
und ein paar Millionen Arbeitslose müssten doch locker
verkraftet werden. Im Laufe der Technik und Entwicklung, die
alles rationalisieren, werden sowieso immer weniger Menschen
arbeiten können. Demnächst sollen sogar die Kassierer in den
Supermärkten durch Automaten ersetzt werden. Eigentlich ist
dies doch ein Wohlstand der Menschheit und sollte der Lohn
unserer Entwicklung sein. Stattdessen machen sich die
Unternehmen immer mehr die Taschen voll, ohne denen etwas
abzugeben, die vorher all die Arbeit für sie gemacht haben.
Es geht nicht darum, um jeden Preis "Vollbeschäftigung"
zu bekommen, die wird es sowieso niemals geben. Nein, Arbeit
muss sinnvoll sein und allen etwas bringen. Sonst kann man auch
zuhause bleiben. 1-Euro-Jobs bringen nichts und kosten nur Geld.
Sie verschönern nur die Statistik.
Arbeitslosenzahlen
- und wie viele Menschen arbeiten?
Oft habe ich den Eindruck, dass wir nicht zu viele Arbeitslose
haben, sondern zu viele arbeitende Menschen. Wie sieht es denn
aus, wenn man morgens oder abends auf den Straßen unterwegs
ist? Die Straßen sind voll gestopft von Berufsverkehr. Wenn ich
morgens aus dem Fenster schaue, sehe ich auf der weit entfernten
Hauptstraße eine lange Lichterkette von Autos. Wo die wohl alle
hin wollen? Hätten wir Vollbeschäftigung, gäbe es doch
bestimmt ein Verkehrs-Chaos. Es sei denn, die paar Arbeitslose
spielen keine Rolle. Aber man sollte nicht vergessen, dass wir
in der Geschichte der BRD noch nie so viele Erwerbstätige
hatten, wie jetzt.
Man redet immer nur von der Zahl der Arbeitslosen. Doch wenn man
die Zahlen des statistischen Bundesamt mal richtig studiert,
wird man feststellen, dass der Bevölkerungszuwachs im Verhältnis
zur Arbeitslosigkeit viel mehr gestiegen ist. 5 Millionen
Arbeitslose wären also ganz normal. Seit 1994 ist die Zahl der
Arbeitslosen zwar höher geworden, aber prozentmäßig gesehen
hat sie sich kaum erwähnenswert erhöht.
Wenn man immer mehr Menschen nach Deutschland integriert, kann
man nicht erwarten, dass diese auch gleichzeitig Arbeitsplätze
schaffen. Seit 1991 ist die Bevölkerungszahl in Deutschland um
19 Mio. gestiegen, aber nur 10 Millionen Menschen arbeiten heute
mehr als 1990. Eigentlich müssten wir doch noch viel mehr
Arbeitslose haben. Diese tauchen aber nicht mehr in der
Statistik auf, da die Regierung mit allen Tricks und Betrügereien
Millionen Menschen aus der Arbeitslosenstatistik rausschmeißen.
1975 hatten wir noch 26 Mio. Erwerbstätige bei 1 Million
Arbeitslose. Das nannte man Vollbeschäftigung.
Heute arbeiten 40 Mio. bei 3 Mio. Arbeitslose, bei einem Ausländeranteil
von 7 Millionen.
Liegt
die ganze Misere also an den Arbeitslosen?
Nein, Deutschland hat genug arbeitende Menschen, die dieses Land
sogar zum Export-Weltmeister gemacht haben. Aber solange wir nur
profitgierige Unternehmer und Manager haben, kann es mit diesem
Land nur bergab gehen. Das muss endlich aufhören.
Noch
eine volkswirtschaftliche Betrachtung:
Wieviel Arbeit brauchen wir? Die
Regierung sagt: Hauptsache Arbeitsplätze. Aber haben Sie sich
schon einmal Gedanken darüber gemacht, was die ganzen
täglichen Arbeitswege zur Arbeit eigentlich kosten? Genaue
Zahlen gibt es nicht, aber nach grob gerechneten Zahlen dürfte
es dem deutschen Volk täglich wohl so 500 Millionen Euro
kosten.
Wenn man bedenkt, dass ein Hartz IV Empfänger ca. 17 Euro am
Tag bekommt, so könnten davon 23 Millionen Bedürftige leben.
Der
wirtschaftliche Schaden durch die Umweltbelastung des Verkehrs
und den Verkehrsunfällen ist da noch nicht berücksichtigt.
Also sollten wir nicht alle etwas bescheidener leben, damit es
allen gut geht?
Hier noch mal zum nachrechnen:
232.200.000.000 zurückgelegte km für Arbeitswege im Jahr
(nach deutsches Institut für
Wirtschaftsforschung)
= 92.880.000.000 Euro Autokosten (40 Cent/km, 230 Tage)
= 403.826.087 Euro pro Tag
reicht für 23.754.476 ALG II Empfänger
Natürlich kann man jetzt auf Grund dieser Überlegung nicht die
Arbeit abschaffen, diese muss ja auch gemacht werden. Aber es
sollte doch zum Nachdenken anregen, wie wir Arbeit reduzieren
und die Arbeitswege verkürzen, ohne dass es den Menschen
schlechter geht.
Beispiel
Verschrottungsprämie für Autos ab 9 Jahre:
Also ich habe noch nie ein Auto gesehen, was nach 9 Jahren schon
schrottreif war. Heute kann ein Pkw locker 15 Jahre erreichen. Da
wurden doch tatsächlich noch gut funktionierende Auto verschrottet (bringt ja
Arbeitsplätze) um wieder neue zu bauen. Das ist ungefähr so,
als wenn die alten Neandertaler laufend Werkzeuge hergestellt hätten,
um altes Werkzeug zu zertrümmern, nur damit sie beschäftigt
sind.
Wenn die Menschen ihre Gier nach Geld drosseln und bescheidener
leben würden, dann müsste es mit dem bedingungslosen
Grundeinkommen, wie es die Linke schon immer will auf jeden Fall klappen.
Denn das Leben ist in erster Linie zum Leben da, nicht zum
Arbeiten.
Wenn das Volk es will, haben Politiker und Wirtschaftsbosse keine Chance.
Vor Allem sollten wir schnellstmöglich aus der EU
austreten, denn dies ist der Hauptgrund der ganzen Misere.
Deutschland ist die "Melkkuh" Europas, denn
Deutschland hat schon 400 Milliarden Euro (400.000.000.000) an
die EU gezahlt - und was haben wir dafür bekommen? 60% unserer
Gesetzgebung beruht bereits auf EU-Recht, künftig werden es 80%
sein. Lasst Deutschland von Deutschland regieren! Oder gehört
es uns schon gar nicht mehr?
Es
ist nicht Deine Schuld, das die Welt ist, wie sie ist,
es wär' nur Deine Schuld, wenn sie so bleibt...
Ich
möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich keine Links zu
radikalen oder extremistischen Seiten setze.
Fuldawiki Aktuelles und Hintergrund zu Hartz IV und anderen Themen aus
Stadt und Landkreis Fulda.
DIE
LINKE im Bundestag Für eine neue soziale Idee. Die Linke versteht nicht nur
gute Politik zu machen, sie kann diese auch hervorragend präsentieren:
Viele Interviews in Ton oder Video verstärken deren Glaubwürdigkeit.
Sehr informative Seite.
Scharf
links Die neue linke Onlinezeitung mit vielen Informationen,
Videos und Audiotracks.
Rote
Fahne NEWS
Vergessen Sie die Tageschau, hier lesen Sie vor allem die
Schlagzeilen, die Ihnen in der bereits zensierten Fernsehsendung
vorenthalten werden. Hier werden Sie ohne Gehirnwäsche
informiert.
Indymedia
- Soziale Kämpfe
Hier gibt es erstklassige, vor allem wahrheitsgemäße
Neuigkeiten die mehrmals täglich aktualisiert werden. Hier kann
man sich auch die Videos downloaden, die man im Fernsehen nie
sieht. Sollte man sich wirklich ansehen.
Bedingungsloses
Grundeinkommen:
Immer mehr muss man erkennen, dass es im heutigen Wohlstand
niemals Arbeit für alle geben kann. Es würde auch dramatische
ökologische Auswüchse annehmen, wenn es so wäre. Wenn alle
Menschen arbeiten sollen, dann ist das ganz einfach
wirtschaftlicher Irrsinn, denn unnötige Arbeit, wie z. B.
unsere Bürokratie kostet sehr viel Geld - Und das viele
Milliarden. Die Fahrtkosten zur Arbeit werden da oft vergessen
(habe ich bereits oben beschrieben).
Dieses
Geld könnte man gleich allen Bürgern geben, die damit wiederum
völlig unbürokratisch den Staat mit ihren Ausgaben stützen würden.
Diese Tatsache ruft die Idee des "Bedingungslosen
Grundeinkommen" auf, das immer mehr Befürworter findet.
Hier die wichtigsten Links:
Da in den Medien vieles verschwiegen oder sogar verfälscht wird,
sollte man sich die Filme aus dem Internet downloaden und
ansehen. Hier sieht man die ganze Wahrheit, die in den normalen
Medien kaum gezeigt wird.
Die Rede von Oskar Lafontaine vom 12.09.2007,
wurde nun vom "Rhetorikseminar der Universität Tübingen"
mit dem Preis der "Rede
des Jahres 2007" bedacht.
Grundeinkommen (Trailer zum Film)
Jetzt ist er da, der Film zum Grundeinkommen. 100 Minuten, in
denen viele Fassetten ausgeleuchtet werden, die das Thema jetzt
konkret machen. Denn das Grundeinkommen kommt nicht erst, wenn
das Geld ausgezahlt wird, sondern wenn man sich auf die Idee
einlässt. Dazu will der Film beitragen. Der Trailer zeigt
einige der Aspekte, die im Film eine Rolle spielen. Dauer: 6
Minuten
rm -
63 MB Des Wahnsinns
letzter Schrei
(sollte jeder gesehen haben)
BRD 2005. Deutsche Unternehmen schreiben Rekordgewinne. Es wird
so viel Geld verdient wie noch nie. Gleichzeitig gibt es immer
mehr Arbeitslose, die immer stärker unter Druck gesetzt werden.
Sie werden per Gesetz gezwungen unterhalb der Armutsgrenze zu
leben und für 1,50 Euro Arbeitsgelegenheiten wahrzunehmen. 'Des
Wahnsinns letzter Schrei' versucht zu erklären, wie diese Phänomene
nebeneinander bestehen können. - Ein Film über die
Arbeitsmarktreform und über die ideologische Neuausrichtung im
Land, in Zeiten, da die Verteilung des produzierten Reichtums
neu verhandelt wird.
Die
Presse berichtete, das Lafontaine in Chemnitz wegen seiner
Bemerkung zu "Fremdarbeitern" ausgebuht worden sei.
Wer sich dieses Video ansieht, wird schnell bemerken, dass die
Bevölkerung wissentlich mit einer Falschmeldung informiert
wurde. Die Veranstaltung vor 5000 Menschen war ein voller Erfolg
und die paar Buh-Rufe, die sofort von einigen Lafontaine-Anhängern
abgewürgt wurden, waren einfach lächerlich. Ich persönlich
finde, das diese Rede von Oskar die beste seit Bestehen von
Hartz IV war, die je ein Politiker von sich gab. Lafontaine ist
für mich ein Super Politiker.
Übrigens, die .ogg-Datei im 1. Teil kann man einfach in .rm
umbenennen.
Aktion »Arbeitsagenturen« und »Personal Service Agenturen«
am 3. Januar 2005 lahmlegen!
Dazu gibt es interessante Videos, die aufzeigen, was von den
Medien verschwiegen wird:
Im letzten Teil werden noch einmal die TV-Berichte aus den
Nachrichtensendungen gezeigt. Hier zeigt sich deutlich, das alle
Medien die Aktion Agenturschluss aus einer ganz anderen
Perspektive zeigten und so ein falsches Bild erzeugten.
Die Nachrichten brachten nur Sekunden. Hier könnt ihr fast eine
Stunde Agenturschluss erleben, mit allen unzensierten Bildern
und Berichten von beteiligten. Die Filme sind auch in DVD-Qualität
zu bestellen bei videoclips@gmx.net
rm - 11 MB
Teil
2 - Arbeitsagentur Berlin-Mitte vor der Demo
Polizei verwehrt Besucher den Zutritt - Aktivisten kritisieren
Hartz IV und die asoziale Politik insgesamt - "Ich bin
mittlerweile wirklich an so 'nem Punkt angelangt, wo ich
wirklich 'ne Revolution anfangen würde!" -
rm - 9 MB
Teil 4 - Demo zum Arbeitsamt Berlin-Mitte
Der Demo mit 500 Menschen gelingt es die Polizei
auszutricksen und bis vor das Arbeitsamt Mitte vorzudringen: Die
Überfluessigen an der Demospitze lenken ab, die Anderen haben
freie Bahn.
rm - 9 MB
Teil 6 - Der Kampf ums Arbeitsamt I
Das Arbeitsamt in der Müllerstrasse wird nach
Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Polizei
"aus Sicherheitsgründen" geschlossen. Prof. Grottian
(FU-Berlin, Initiative für ein Berliner Sozialforum)
kommentiert.
rm - 5 MB
Teil 8 - Belagerung des Arbeitsamtes
Samba-action-Band - 4. und 5. Aufforderung
der Polizei zur Räumung der "unerlaubten Ansammlung"
- Frau kritisiert Massnahmen des Arbeitsamtes - 4
Zivilpolizisten nehmen einen Mann fest - Zugang zum Arbeitsamt
wird trotz Wartemarke verweigert.
rm - 9 MB
TV - Nachrichten über Agenturschluss TV-Beiträge vom 3.1.2005 über die
bundesweiten Aktionen zum Agenturschluss aus ARD-Tagesschau,
N24, n-tv und RBB (Rundfunk Berlin-Brandenburg) -Abendschau.
Darin auch das go-in ins Arbeitsamt in der Kochstrasse in
Berlin-Mitte.
Video "HartzIV"
- Der Song
Hier ein Fetzer aus der Schweiz. Hier müssen wir uns mit Recht
vom Nachbarland sagen lassen, in was für einem Land wir
eigentlich leben.
Das Arbeitsamt - Die Flachländer" - Ein
leicht ironischer Text über die "Idioten" vom Arbeitsamt.
Brot ohne Wurst - Die Flachländer" -
Das Lied von den Bremerhavener Cowboys, die wegen Hartz IV ihre treuen Pferde
verloren haben.
Video
"Unser Standard" - Rap von Holger Burner
1-Euro-Job-Blues von
Hartzlos
1-Euro-Job-Blues
rm - 2 MB
Hier das Original zum Schmunzeln, gefunden bei KanalB.de -
Aufgeführt von Regina Gorsleben und Bob Beeman.
Musik
als mp3
Schön,
dass es auch Tanzbands gibt, die die soziale Lage in Deutschland
erkannt haben und dies auch musikalisch präsentieren.
Diese Lieder von der Band aus
Bremerhaven sollte sich keiner entgehen lassen.
Nümmes
- politische Straßenmusik
Eine sehr gute Seite der Musik-Gruppe
Nümmes aus Berlin, die mit ihren Protestliedern auch auf
Montags- demonstrationen mitwirkt.
Die Musik mit ihren hervorragenden Texten muss man einfach
gehört haben. Die meisten kann man sich gegen eine geringe
Gebühr auf einer CD zuschicken lassen.
Die Anti-Hartz-Hymne
Bei diesem Song von der Gruppe Paradoxon kann man die Feuerzeuge leuchten lassen.
Agenda2010
Musikalischer
Zusammenschnitt, Schröder kontra Demonstranten.
Wurde öfters bei Berliner Demos gespielt.
Diesen Track von Spezialandy muss man einfach gehört haben.
Schröder Last Song
Ein Lied von "Hasse Schröder-Klopf"